Auslands-BAföG für Bulgarien: So finanzierst du dein Medizinstudium in Varna (Bis zu 5.600 € Zuschuss)

Auslands-BAföG für Bulgarien: So finanzierst du dein Medizinstudium in Varna (Bis zu 5.600 € Zuschuss)

Der Traum vom Medizinstudium in Deutschland scheitert oft am Numerus Clausus oder an endlosen Wartesemestern. Varna in Bulgarien bietet eine hervorragende Alternative. Doch dann kommt die große Frage: Wie finanzieren wir das? Die Studiengebühren im Ausland schrecken viele ab, aber hier kommt die gute Nachricht: Der deutsche Staat unterstützt dich massiv über das Auslands-BAföG. Bulgarien ist förderfähig, und das kann einen riesigen Unterschied machen. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du den Antrag stellst, welche Zuschüsse du erwarten kannst – denn du kannst bis zu 5.600 Euro Studiengebührenzuschuss erhalten. Lass uns die Finanzierungssorgen aus dem Weg räumen und deinen Fokus auf Varna lenken!

Inhaltsverzeichnis


Das Medizinstudium in Varna an der Medizinischen Universität Varna (MUV) ist bei deutschen Abiturienten nicht nur wegen der hohen Ausbildungsstandards und der EU-weiten Anerkennung beliebt , sondern auch, weil es finanziell durch das deutsche Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) unterstützt werden kann. Die MU Varna ist eine staatliche bulgarische Hochschule , deren Studienabschlüsse innerhalb der EU anerkannt sind. Dies ist die Grundlage dafür, dass du Anspruch auf Auslands-BAföG hast, um dein Studium der Human- oder Zahnmedizin in Varna zu finanzieren.

1. Wer hat Anspruch auf Auslands-BAföG für Bulgarien?

Die Basis für deinen Anspruch auf Auslands-BAföG ist dieselbe wie für das Inlands-BAföG: Du musst bestimmte persönliche Voraussetzungen erfüllen, die in erster Linie von deiner Staatsangehörigkeit, deiner Bedürftigkeit und der Eignung deines Studienfachs abhängen.

Die wichtigsten Voraussetzungen für dein Studium in Varna:

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder ein gesicherter Aufenthaltsstatus in Deutschland.
  • Volle Eignung für das Studium (Du darfst die BAföG-Regelstudienzeit nicht überschreiten).
  • Bulgarien ist förderfähig: Da Bulgarien zur Europäischen Union gehört, gilt hier die BAföG-Förderung für das Auslandsstudium.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Förderung nicht nur deinen Lebensunterhalt abdeckt, sondern speziell für das Auslandsstudium erhebliche zusätzliche Leistungen vorgesehen sind, die die Studiengebühren in Varna wesentlich abfedern können.

Elternunabhängiges BAföG: Eine Option für Ältere

Gerade Studieninteressierte, die den NC durch Wartesemester überbrückt oder eine Ausbildung absolviert haben, könnten Anspruch auf elternunabhängiges BAföG haben. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da das Einkommen deiner Eltern dann keine Rolle mehr bei der Berechnung der Förderungshöhe spielt.

Du giltst unter anderem als elternunabhängig, wenn einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft :

  • Du hast zu Beginn des Ausbildungsabschnitts das 30. Lebensjahr vollendet.
  • Du warst nach Vollendung des 18. Lebensjahres fünf Jahre erwerbstätig.
  • Du warst nach Abschluss einer vorhergehenden, berufsqualifizierenden Ausbildung mindestens drei Jahre erwerbstätig und hast in dieser Zeit deine wirtschaftliche Unabhängigkeit gesichert.

Die Möglichkeit, elternunabhängiges BAföG zu erhalten, kann für dich oder deine Eltern die Finanzierungsfrage radikal vereinfachen, da du somit fast unabhängig von der Einkommenssituation deiner Familie planen kannst.

2. Die Höchstsätze: Was du bekommen kannst (inkl. Studiengebührenzuschuss)

Dies ist der wichtigste Abschnitt, denn hier siehst du schwarz auf weiß, wie dich der deutsche Staat bei deinem Medizinstudium in Varna finanziell entlastet. Das Auslands-BAföG setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen: dem Zuschuss für die Lebenshaltungskosten, Reisekosten, Auslandszuschlägen und vor allem dem Zuschuss zu den Studiengebühren.

Der Studiengebührenzuschuss: Bis zu 5.600 €

Im Gegensatz zur Förderung im Inland, die keine Studiengebühren berücksichtigt, leistet das Auslands-BAföG einen direkten Zuschuss zu den Gebühren der MU Varna.

  • Förderhöhe: Du kannst einen Zuschuss von bis zu 5.600 Euro für deine Studiengebühren pro Studienjahr erhalten. 
  • Wichtig: Dieser Betrag wird dir zu 100 % als Zuschuss gewährt. Das bedeutet, du musst diesen Teil der Studiengebühren nicht zurückzahlen.

Da die Studiengebühren an der MU Varna (Humanmedizin/Zahnmedizin in Englisch) in der Regel bei  5000 € pro Semester liegen, deckt der maximale BAföG-Zuschuss von 5.600 Euro die anfallenden Studiengebühren vollständig oder nahezu vollständig ab. Dies ist ein gewaltiger Vorteil gegenüber einem Studium, das du ohne diese staatliche Unterstützung finanzieren müsstest.

Der monatliche Höchstsatz für den Lebensunterhalt

Zusätzlich zum Zuschuss für die Studiengebühren erhältst du einen monatlichen Betrag für deinen Lebensunterhalt (Miete, Essen, Lernmaterialien).

  • Höchstsatz: Wer einen hohen Bedarf nachweisen kann und über keine eigenen Mittel verfügt, kann den Höchstsatz von aktuell 992 Euro pro Monat erhalten (Stand: Januar 2025). 
  • Förderungsprinzip: Der Gesamtbetrag des Auslands-BAföG für deinen Lebensunterhalt (ohne Studiengebühren) wird zur Hälfte als Zuschuss und zur Hälfte als zinsfreies Darlehen gezahlt. Du musst also maximal die Hälfte der Unterstützung für deinen Lebensunterhalt zurückzahlen – und das zinsfrei! 

Die Rückzahlung des Darlehens beginnt erst fünf Jahre nach dem Ende deines Studiums und du hast bis zu 20 Jahre Zeit dafür.

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die Antragstellung (Zuständige Ämter & Fristen)

Die Antragstellung für das Auslands-BAföG mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, aber mit einem klaren Plan und rechtzeitiger Vorbereitung ist sie machbar.

Zuständiges BAföG-Amt für Bulgarien

Im Gegensatz zum Inlands-BAföG ist nicht das Studierendenwerk deiner Heimatstadt zuständig, sondern ein zentrales Amt, das für das jeweilige Zielland verantwortlich ist.

Für dein Medizinstudium in Bulgarien ist das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau das bundesweit zuständige Amt für Ausbildungsförderung.

Du reichst deinen Antrag hier ein:

Studentenwerk Chemnitz-Zwickau Amt für Ausbildungsförderung Postfach 10 32 09010 Chemnitz

Du kannst deinen Antrag oft online stellen , musst die unterschriebenen Originale und alle erforderlichen Nachweise jedoch postalisch an die oben genannte Adresse schicken.

Der wichtigste Tipp: Fristgerecht einreichen!

Die BAföG-Ämter sind oft überlastet, und die Bearbeitung deines Antrags kann mehrere Monate in Anspruch nehmen.

  • Fristen: Du solltest die Unterlagen am besten mindestens 6 Monate vor dem geplanten Studienbeginn (in Varna startet das Wintersemester meist im Oktober) einreichen. 
  • Die Immatrikulationsbescheinigung kannst du Mitte Oktober nachreichen. StudySoldier Ltd. unterstützt dich dabei alle benötigten Unterlagen so schnell wie möglich zu erhalten!
  • Konsequenz: Nur wenn du frühzeitig alle Unterlagen (inklusive Einkommensnachweise der Eltern) einreichst, kannst du sicher sein, dass du deine Förderungszahlungen auch rechtzeitig zu Beginn (bzw. kurz nach dem Start) deines Studiums in Varna erhältst. 

Tipp: Auch wenn du noch nicht alle Unterlagen beisammen hast (z. B. die endgültige Zulassung der MU Varna), solltest du einen formlosen Antrag stellen. Damit sicherst du dir das Datum der Antragstellung, was für die rückwirkende Zahlung wichtig sein kann.

4. Vermögensfreibeträge und Härtefallanträge

Ein häufiges Missverständnis ist, dass ein gespartes Vermögen automatisch zu einer Ablehnung führt. Die BAföG-Regelungen berücksichtigen jedoch Freibeträge für dein eigenes Vermögen.   

Der Vermögensfreibetrag

  • Für Studierende, die das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, beträgt der Freibetrag für dein eigenes Vermögen 15.000 Euro.
  • Für ältere Studierende liegt der Freibetrag sogar bei 45.000 Euro.

Dieses Vermögen bleibt bei der Berechnung deiner Förderhöhe unberücksichtigt.

Der Härtefall-Antrag bei hohen Studiengebühren

Da die Studiengebühren für das Medizinstudium im Ausland eine große Investition darstellen, haben viele Familien speziell dafür gespart. Das BAföG sieht hier eine wichtige Härtefallregelung vor :

  • Härtefall: Bei hohen Studiengebühren (wie in Varna) kann angespartes Vermögen anrechnungsfrei bleiben, wenn du begründen kannst, dass dieses Vermögen speziell für die Studiengebühren angespart und verwendet wird.

Dieser Härtefall-Antrag ist ein wichtiger Mechanismus, um sicherzustellen, dass finanzielle Eigenmittel, die du oder deine Familie mühsam für deinen Studienstart im Ausland zurückgelegt haben, nicht sofort zum Ausschluss vom BAföG führen.

5. Kosten-Check: Studiengebühren Varna vs. BAföG-Leistung

Um dir eine realistische Vorstellung von deiner finanziellen Situation in Varna zu geben, vergleichen wir die potenziellen Einnahmen durch das Auslands-BAföG mit den Kosten vor Ort.

Kostenfaktor in VarnaGeschätzte Kosten (in EUR)Abdeckung durch Auslands-BAföG
Studiengebühren (MU Varna)5000 € / SemesterZuschuss (einmalig) bis zu 5.600 €
Miete (WG-Zimmer, Uninähe)Ca. 300 € – 400 € / MonatTeilweise
Lebenshaltungskosten (gesamt, geschätzt)Ca. 600 € – 800 € / MonatVollständig (bis zu 992 € Höchstsatz) 

Klicke hier, um zu unserem ausführlichen Kostencheck für dein NC-freies Medizinstudium in Varna zu gelangen:


6. Fazit des Kosten-Checks:

  • Studiengebühren-Entlastung: Obwohl die jährlichen Studiengebühren in Varna bei etwa 10.000 € liegen, deckt der maximale BAföG-Zuschuss von 5.600 € pro Jahr  mehr als die Hälfte dieser Kosten ab. Der Zuschuss reduziert die notwendigen Eigenmittel signifikant und muss nicht zurückgezahlt werden.
  • Lebensunterhalt: Die geschätzten monatlichen Lebenshaltungskosten (inklusive der günstigen Mieten von 300 € – 400 € für ein WG-Zimmer ) bewegen sich zwischen 600 € und 800 €. Der monatliche BAföG-Höchstsatz von 992 Euro  kann diese Kosten vollständig abdecken, was dir große finanzielle Sicherheit gibt.

Das Auslands-BAföG ist somit nicht nur eine Hilfe, sondern der zentrale Finanzierungspfeiler, der die Studiengebühren halbiert und gleichzeitig deinen kompletten Lebensunterhalt in Varna sichern kann.

7. Zusammenfassung und nächster Schritt

Die Finanzierung deines Medizinstudiums in Varna ist dank des Auslands-BAföG kein Traum, sondern eine realistische Option. Mit einem Zuschuss von bis zu 5.600 Euro für die Studiengebühren und einer möglichen monatlichen Unterstützung von bis zu 992 Euro  kannst du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren. Der Schlüssel zum Erfolg ist die frühzeitige Antragstellung (mindestens 6 Monate vorher)  und die genaue Kenntnis deiner individuellen Fördermöglichkeiten (inkl. elternunabhängigem BAföG).   

Wir bei StudySoldier kennen die spezifischen Anforderungen für das Studium in Varna und helfen dir nicht nur bei der Bewerbung und Zulassung, sondern stellen dir alle Informationen bereit, um deine Finanzierung auf eine solide Basis zu stellen.


8. Kostenlose Erstberatung anfragen: Der schnellste Weg nach Varna

Du hast Fragen zur Bewerbung an der MU Varna, zum Zulassungsprozess ohne NC oder zur Anerkennung deines Abschlusses in Deutschland? Starte jetzt deine unverbindliche und kostenlose Erstberatung bei StudySoldier. Wir helfen dir, deinen Weg zum Medizinstudium in Varna zu sichern.


9. FAQ zum Auslands-BAföG für Varna

FrageAntwort
Wird das Auslands-BAföG für das Medizinstudium in Varna gewährt?Ja, Bulgarien ist als EU-Mitgliedstaat für das Auslands-BAföG förderfähig. Die Medizinische Universität Varna ist eine staatliche Hochschule.
Wie hoch ist der Zuschuss für Studiengebühren in Bulgarien?Du kannst einen Zuschuss von bis zu 5.600 Euro für die Studiengebühren erhalten. Dieser Betrag muss nicht zurückgezahlt werden.
Wie lange vor Studienbeginn muss ich den Antrag stellen?Es wird dringend empfohlen, den Antrag auf Auslands-BAföG mindestens 6 Monate vor dem geplanten Studienbeginn einzureichen, um rechtzeitige Zahlungen zu gewährleisten.
Wie wird das BAföG generell ausgezahlt?Die Förderung für den Lebensunterhalt wird zur Hälfte als Zuschuss (Geschenk) und zur Hälfte als zinsfreies Darlehen gezahlt. Der Zuschuss zu den Studiengebühren wird zu 100 % als Zuschuss gewährt.
Gibt es eine Möglichkeit, den Antrag online zu stellen?Ja, der Antrag kann online gestellt werden. Die Originalunterlagen müssen anschließend postalisch an das zuständige Auslands-BAföG-Amt (Studentenwerk Chemnitz-Zwickau) verschickt werden.

Unsere neuesten Beiträge rund ums Medizinstudium ohne NC


Disclaimer zur Aktualität

Wichtiger Hinweis: Alle Angaben zu BAföG-Sätzen (Höchstsatz 992 €), Studiengebühren der MU Varna (5.000 €/Semester, ca. 10.000 €/Jahr) und Vermögensfreibeträgen basieren auf dem Stand der öffentlich zugänglichen Informationen des BAföG und der Universität Varna (MUV) zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (Stand: Januar 2025). Da sich gesetzliche Grundlagen (BAföG) und universitäre Gebühren jederzeit ändern können, übernimmt StudySoldier Ltd. keine Haftung für die fortlaufende Aktualität und Richtigkeit dieser Angaben. Bitte informiere dich immer auf den offiziellen Seiten des zuständigen BAföG-Amts (Studentenwerk Chemnitz-Zwickau) und der Medizinischen Universität Varna über die aktuell gültigen Konditionen und Fristen.